Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein freiwilliges Befähigungzeugnis als Erweiterung des SBF-See. Er weißt Kenntnisse im Umgang mit größeren Yachten nach und wird von den meisten Vercharterern vorausgesetzt. Das SKS Fachwissen ist weitaus umfangreicher als beim SBF See. Unter anderen werden Themen wie Rechtskunde, Wetterkunde und vorallem Navigation vertieft. Z.B. werden die Navigationskenntnisse des SBF See mit Strom- und Gezeitenkunde erweitert.